- Gesundheit zu Hause mit Infrarotlicht
- Der Infrarot Wärmestrahler
- Die Elektrotherapie
- Die Infrarotlampe
- Wirkungsweise der Rotlichttherapie
- Infrarotlichttherapie richtig anwenden
- ROTLICHTSTRAHLER für zuhause
- GESUNDES WASSER TRINKEN – DENN WASSER IST LEBEN
Ich widme mich diesem Thema – Gesundheit zu Hause, sehr eigennützig. Seit meiner Kindheit bin ich Lungenkrank. Zumm gegenwärtigen Zeitpunkt bin ich eingestuft auf COPD III bis IV und Asthma. Um mich trotzdem wohl zu fühlen nutze ich viele Möglichkeiten.
Angefangen von Entzündung hemmender Ernährung, über die Ausstattung der eigenen 4 Wände bis hin zum GESUNDEN HEIZEN mit der INFRAROTHEIZUNG. Dies sind auch interessante Themen für meine Blogs.
Heute betrachten wir das Thema LICHTTHERAPIE MIT INFRAROTLICHT in den eigenen 4 Wänden.
Meine Mutter war auch Lungenkrank. Sie hatte Asthma. Papa hat Mutti sehr oft mit Rotlicht behandelt. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass es Mutti danach immer besser gegangen ist als vorher. HEUTE WEIS ICH ES BESSER. Es ist sehr viel daran.
ALTBAURENOVIERUNG MIT INFRAROTHEIZUNG – preiswert und edel!
DAS ROTLICHT – Gesundheit zuhause mit Infrarotlicht!
Ich erinnere mich gerne an meine Kindheit. Vor allem an meinen Vater. Seine Erfahrung als Sanitäter im zweiten Weltkrieg nutzte er gerne zuhause um uns bei Krankheit und anderen Wehwehchen mit all seinem Wissen zu helfen.
Er hatte eine Menge technischer Hilfsmittel für eine Therapie zu Hause. Zwei der Geräte möchte ich in diesem Blog näher beschreiben:
#1 – Der Infrarot Wärmestrahler
Von Anno dazumal bis heute hat sich auf diesem Sektor eine Menge getan. Die Geräte sind moderner geworden. Was sich nicht geänder hat ist der Nutzen dieser Infrarot Wärmestrahler.
GESUNDHEIT ZUHAUSE MIT DER ELEKTROTHERAPIE!
Die Elektrotherapie ist im Grunde genommen einen eigenen Blog wert. Unser Thema heute ist aber die Lichttherapie mit Infrarot.
Deshalb empfehle ich Ihnen, sofern Sie Interesse haben, das Internet zu nutzen um zu erfahren was sie mit diesem Wunderkasten alles machen können.
Hier der Link zur Elektro
therapie. Ihr Arzt oder Therapeut wird Sie diesbezüglich auch gerne näher informieren.
Die Stromtherapie nutze ich gerne für die Durchblutung bei Händen und Beinen. Sie regt darüber hinaus auch den Stoffwechsel an. Das Ausscheiden diverse Gifte aus meinem Körper ist für mich enorm wichtig. Nur so kann ich meinen Entzündungswert niedrig halten.
Jetzt aber zum heutigen Thema:
Heute widmetenn wir uns dem Thema GESUNDHEIT ZUHAUSE mit INFRAROTLICHT. Lichttherapie mit Strahlungswärme – das ROTLICHT, ein altbekanntes Hausmittel. Gesundheitliche Herausforderungen können durch INFRAROTSTRAHLEN nachhaltig von zuhause aus therapiert werden.
GESUNDHEIT ZU HAUSE MIT der INFRAROTLAMPE
Die Infrarotlampe ist sehr einfach her zu stellen. Ersetzen Sie einfach die Glühbirne einer Tischlampe durch eine Rotlichtlampe. Schon haben Sie Ihre Infrarotlampe einsatzbereit. Anstecken an die Steckdose und die zu behandelnden Stellen anleuchten.
Wann immer Erkältungskrankheiten im Anzug waren wurde die Rotlichtlampe hervorgeholt. Ob Schnupfen, Halsweh, Gliederschmerzen, Zahnfleischentzündung? Mit dem Rotlicht waren die Schmerzen gleich weniger und der Heilungsprozess angekurbelt.
Das Rotlicht kann viele Krankheitsbilder positiv beeinflussen. Ein Allheilmittel ist das Rotlicht nicht. Sprechen Sie auf jeden Fall mit Ihrem Arzt oder Apotheker, sofern Sie IHRE GESUNDHEIT ZUHAUSE mit INFRAROTLICHT therapieren wollen.
WIRKUNGSWEISE DER ROTLICHTTHERAPIE – Infrarotstrahlen und Wärme!
Da ich schon als kleiner Bub Probleme mit meiner Lunge hatte, machte ich recht bald Bekanntschaft mit dem Infrarotlicht. Die Lungenkrankheit meiner Mutter und mir wurden so mit der ROTLICHTTHEARAPIE ZU HAUSE behandelt.
Ich kann mich nicht erinnern, dass jemals von Infrarot gesprochen wurde. Heute wissen wir das der positive Effekt nicht durch das Rotlicht im Wesentlichen, sondern durch die warmen Infrarotstrahlen bewirkt wird. Die von der Rotlichtlampe ausgehende Wärme erweitert die Gefäße in der Haut.
Dadurch wird die Durchblutung in der Haut gefördert, Schmerzen und Entzündungen gelindert. Die warmen Infrarotstrahlen werden punktuell auf die jeweilige Stelle am Körper ausgerichtet.
Betrifft die Behandlung zum Beispiel die Lunge, dann wird der Wärmestrahler auf den mittleren Rücken ausgerichtet.
Die elektromagnetischen Wellen der Infrarotstrahlen dringen sanft in die Haut ein. Bei dieser Therapie verspüren sie sanfte Schwingungen und ein wunderbares, angenehmes Gefühl.
Die Rotlichttherapie belebt durch die warme Infrarotstrahlung vor Allem den Stoffwechsel. Wie schon gelesen werden so die Gefäße erweitert und der Körper entgiftet.
Einsatzgebiete der Rotlichttherapie:
- Husten, Nasenentzündung, Halsentzündung,
- Rippenfellentzündung,
- Nervenschmerzen, Nervenentzündungen,
- Gelenksschmerzen,
- Schmerzen des Bewegungsapparates,
- die Kieferentzündung,
und nicht zu vergessen
- Bronchitis, Lungenentzündung, Asthma und COPD – unser heutiger Themenschwerpunkt!
INFRAROTLICHT THERAPIE ZUHAUSE richtig anwenden!
Enorm wichtig ist es, dass Sie Ihre Infrarotlichttherapie richtig anwenden.
Grundsätzlich gibt es mehrere Arten der Therapieform. Bitte sprechen Sie das mit Ihrem Arzt oder Physiotherapeuten im Detail ab. Nur die richtige Anwendung bringt Ihnen auch den gewünschten Nutzen. Hier ist falscher Stolz fehl am Platz.
GESUNDHEIT ZUHAUSE – Wirkungsweise der ROTLICHT THERAPIE
Wie ich die Rotlichttherapie anwende und nutze ist im Grunde genommen sehr einfach.
Dass Sie als Mensch mit Asthma oder COPD viel trinken müssen erwähne ich hier nur am Rande. Das wissen Sie!
Ich trinke vor der INFRAROTLICHT THERAPIE einen halben Liter Wasser.
Ich schließe die Rotlichtlampe an und justiere die Höhe so, dass mein Rücken unterhalbe der Schulterblätter angestrahlt wird. Jetzt lege ich noch schnell eine CD mit Entspannungsmusik (OHNE TEXT) ein.
Mit dem freien Oberkörper setze ich mich in einem Abstand von etwa 20cm verkehrt vor die Lampe. Jetzt genieße ich im Wahrsten Sinne des Wortes die einsetzende Wärme auf meinem Rücken. Begleitend schließe ich meine Augen und höre Musik.
Dazu konzentriere ich mich ausschließlich auf meine Atmung.
Nach 20 Minuten läutet der Wecker ich beende diese Sitzung. Ein wunderbares Gefühl!
Abschließend trinke ich noch eine Tasse Kurkumamilch. – (1 TL Kurkuma in eine Tasse kalte Milch einrühren. Erwärmen – mit Honig nach Wunsch süssen).
ROTLICHTSTRAHLER für zuhause kaufen – auf was sollten Sie achten!
Die ideale Rotlichtlampe für ZUHAUSE arbeitet im Bereich von IR-A und hat eine niedrige Wattzahl. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Physiotherapeuten beraten. Qualitativ hochwertige Rotlichtlampen mit UV Blocker bekommen Sie heute schon unter 100€.
Nicht vergessen: Schutzbrille gleich mitkaufen. Bei allen Bestrahlungen wo sie in das Rotlicht sehen ist die Schutzbrille UNBEDINGT zu tragen.
Die Augen und da vor Allem die Netzhaut sind schnell verletzt.
GESUNDES WASSER TRINKEN – DENN WASSER IST LEBEN
HIER KLICKEN FÜR VIDEO
Du hast Fragen zum Video?
Meine Frau und ich sind sehr gut erreichbar unter:
trinkgesundeswasser@gmail.com oder WhatsApp +436643331132
Liebe Grüße und bleibe gesund! Waltraud und Ernst Flaschberger
Lesetipp: GESUNDHEIT AUS DEM WASSERHAHN
RESÜMEE:
GESUNDHEIT ZUHAUSE mit INFRAROTLICHT darf ich Ihnen wärmstens empfehlen. Die Vorteile sind enorm. Einerseits können Sie sich so viel Zeit infolge diverser Arztbesuche sparen. Andererseits bietet Ihnen die Infrarotlichttherapie viel gesundheitliches Potential.
Bei näherem Interesse empfehle ich Ihnen ein Expertengespräch mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Physiotherapeuten. Gerne dürfen sie sich auch an mich wenden. Nutzen Sie dazu gerne unser Anfrageformular.
Ich wünsche dir alles Gute mit deiner individuellen Infrarotlichttherapie.
Bleiben Sie gesund!
Ihr und Euer Ernst Flaschberger
Du möchtest dir diesen Artikel irgendwo ablegen, damit du ihn parat hast, falls du nicht gleich Zeit für alle Inhalte hast? Pinne ihn dir auf ein Pinterest Board (zb Tipps zu Gesundheit mit Infrarot) und so geht er dir nicht verloren!
Affiliate Links:
Die auf diversen Seiten unserer Webseite gesetzten Produktlinks sind so genannte Affiliate-Links. Klicken Sie auf einen der Links und kaufen im Online-Shop des Anbieters etwas, bekommen wir eine kleine Provision dafür. Die Produkte werden dadurch selbstverständlich für Sie nicht teurer. Eventuell weichen die Produktpreise im Online-Shop von den auf dieser Seite genannten Preisen ab, da eine permanente Aktualisierung der Preise technisch nicht möglich ist. Es gelten immer die Preise im Online-Shop des Anbieters. Wir sind weder Händler noch Hersteller der beworbenen Produkte. Bei Fragen dürfen sie uns, natürlich jederzeit und gerne, kontaktieren.