Du möchtest deinen Dachboden ausbauen! Ideen, Kosten, Behörde, Möbel. Tipps damit Sie mit Ihrem Ausbau Dachgeschoss viel Freude haben.
Wohnraum schaffen durch optimalen Dachbodenausbau!
Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als wir in unserem Elternhaus den Dachboden zum wohnen umgebaut haben. Anstatt der Dachboden Treppe musste eine Wohnraum Stiege her.
Das Licht über eine Dachgaube und Dachfenster. Leitungen mussten wir planen. Für ein zweites Bad. Es hat sich gelohnt. Eine schöne Wohnung ist entstanden.
Brauch ich da die Behörde?
Das ist eine wichtige Frage. Brauche ich die Behörde? Fragen die Ihnen nur der Profi beantworten kann. Ein Baumeister im Besonderen. Ein Baumeister oder Architekt wird sie darüber hinaus noch mit Tipps zur Dämmung versorgen.
Spitzboden ausbauen – Action pur!
Wohnraum ist teuer. Vor vielen Jahren habe ich schon damit begonnen den Spitzboden wohnlich zu nutzen. Vor Allem Kindern habe ich so zu Action pur im Kinderzi verholfen. WoMo Fahrer wissen was ich meine. Alkoven ist das Zauberwort!
In unserem Dachboden finden wir den „Alkoven“. >>> Unser Spitzboden ist der Alkoven <<<. Über eine Leiter geht es hinauf. So schlafen die Kids im Spitzboden wie in einem Stockbett. Leben mit Lebensqualität unter dem Dach. Action pur.
weitere Tipps und Ideen zum Dachgeschossausbau finden Sie bei unseren Referenzen
Renovierung im TROCKENBAU!
Neue Wände entstehen im Trockenbau. Das hat verschiedene Gründe. Einer davon ist die Installation. Elektro und Sanitär. Diese lassen sich bei Wänden im Trockenbau besser unterbringen. Durch die geringe Wandstärke bleibt mehr Wohnraum. Darüber hinaus ist der Trockenbau, wie der Name
schon sagt: TROCKEN. Die Wände und Schrägen werden mit Rigips beplankt. Gespachtelt und gemalt. Wohnqualität und Komfort. Dieser Bereich ist sofort beziehbar. Die Wände brauchen keine Trockenphase. Das heisst, die Kinder können sofort da oben schlafen. Hurra!
Wer hat so viel Geld? Wie steht es um die Kosten beim Dachgeschoss Umbau?
Ein enorm wichtiger Punkt die Finanzierung. Natürlich bietet Dachboden ausbauen eine gute Möglichkeit für Eigenleistung. Handwerkliches Geschick ist erforderlich. Der Faktor Zeit ist eher unter geordnet. Denn es muss ja nicht alles auf einmal umgesetzt werden.
Vorsicht! Eigenleistung wird oft überschätzt. Anfänglich erscheint Eigenleistung leicht zu erbringen. Anders formuliert: Wird die Eigenleistung nicht erbracht, kostet das Geld. Aufgrund dessen empfehle ich Ihnen einen guten Finanzplan.
Mit herzlichen Grüßen
Ernst Flaschberger
handwerker netzwerk salzburg
Ihr verlässlicher Komplettanbieter